Hier stellen wir eine kleine Auswahl der von uns realisierten Projekte vor:
Projekt |
Firma |
|
Neue Energiezentrale zur Erweiterung des Fernwärmenetzes Planungsauftrag umfasst komplette Berechnung und Integration inkl. Aufstellungszeichnung | Schloßgut Kühbach | ![]() |
Energieeffiziente Flaschenreinigung reduziert Wasser- und Wärmebedarf um je 87% gegenüber der alten Anlage | Brauerei Aying | ![]() |
Prozesswärme-Rückgewinnung & Kälteversorgungskonzept: Abwärme heizt Büros und Hallen, Kühlkonzept für Werkzeuge und Hydraulik | Spritzgussfabrik | ![]() |
Neuer Speisewasserbehälter in bestehendes Dampf- und Kondensatsystem integriert: Betriebstemperatur 110°C, Betriebsdruck 0,5barÜ | Reifenhersteller | ![]() |
Luftvorwärmer an HHW-Anlage integriert | Ayinger Privatbrauerei | ![]() |
Austausch Brenneranlage im Geothermieheizwerk | Geothermieheizwerk Erding | |
Heißwasserkesselanlage für Stadtwerke | Stadtwerke Fürstenfeldbruck | |
Dampferzeuger in Betrieb genommen | Brauerei / Bayern | ![]() |
Nachhaltigkeitsprojekt „Konditherm“ im Michelin Reifenwerk Homburg | Michelin Reifenwerk Homburg | ![]() |
Kesselhaus errichtet | Bayern | |
Ernst Huber Wärmetechnik GmbH errichtete für die Kläranlage einer bayerischen Kleinstadt eine Faulschlamm-Wärmetauscher-Anlage im Rohr-in-Rohr-System. Bestehend aus drei Doppelmantel-Wärmetauschern inkl. Kompensator am Außenmantel, arbeitet das System mit einem max. Betriebsüberdruck von 6 bar und einer max. Betriebstemperatur von 95°C. | Kleinstadt / Bayern | ![]() |
Kurzzeiterhitzer (KZE) erfolgreich in Betrieb genommen | Brauerei / München | |
Kraft-Wärme-Kopplung in der Flensburger Brauerei | Flensburger Brauerei Artikel übernommen mit freundlicher Genehmigung der „BRAUINDUSTRIE“ |
|
Hochdruckheißwasser-Kesselanlage | Erfrischungsgetränke-Hersteller | |
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage KWKK – Inbetriebnahme 1. BHKW KWKK – Inbetriebnahme des zweiten BHKW |
Krankenhaus Bad Soden | |
Presse-Information zur Einweihung der KWKK-Anlage in der Klinik Mallersdorf
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung in einer Klinik Geschäftsführer Dipl.-Ing. Niko Huber erläutert im Interview mit Donau TV die neu in Betrieb genommene Technik KWKK-Anlage. Link zum Artikel der Mittelbayerischen Zeitung über die Einweihung der Anlage. Artikel der Bogener Zeitung zum BHKW in der Klinik Mallersdorf |
Klinik Mallersdorf | ![]() |
Renovierung Artikel: Mittelbayerische Zeitung 5. Juli 2014 |
Gästehaus St. Georg | |
Gasleitung | Mittelschule / Stadt Wasserburg am Inn | |
Dampfversorgung | Weißbierbrauerei Hopf GmbH | ![]() |
Ökoxalanlage | Galvano Weis | ![]() |
Erneuerung der Heißwasserkesselanlage | Schwarzbräu GmbH | ![]() |
Modernisierung Dampferzeugung | Brauerei Wildbräu | ![]() |