Gefahren im Umgang mit Dampf und Hochdruckheißwasser

Als Spezialist für Dampf- und Hochdruckheißwasser-Anlagen war der Geschäftsführer der Ernst Huber Wärmetechnik GmbH, Dipl.-Ing. MBA Niko Huber, kürzlich bei einem großen Getränkehersteller eingeladen. Die Mitarbeiter wurden dabei einen Tag lang über den Umgang mit Dampf und Hochdruckheißwasser informiert.

Neben allgemeinen Informationen über die jeweilige Technik und die Einsatzgebiete, referierte Niko Huber primär über mögliche Gefahrenquellen, deren Ursachen und die Erkennung und Vermeidung kritischer Situationen im Umgang mit Dampf und Hochdruckheißwasser. Anschaulich wurden die Zuhörer auf denkbare Fehlerquellen aufmerksam gemacht. Im Umgang mit Hochdruckheißwasser ist sorgfältiges Arbeiten entsprechend den Vorschriften ein Muss.

Mit praktischen Tipps und vielen neuen Detailkenntnissen ausgestattet, verabschiedete Niko Huber seine Zuhörer.

Ernst Huber Wärmetechnik errichtet thermische Energiesysteme für die Brau- und Getränkeindustrie. Bereits in der dritten Generation werden individuelle Anlagen realisiert. Vor allem die Einsparung von Primär-Energie durch die effiziente Nutzungs-Anbindung bereits vorhandener Energiequellen wie Heißwasser machen die Energiesysteme von Huber Wärmetechnik zu kostensenkenden Investitionen für die Zukunft.

Sicherheits-Schulung 2017